Hilfe für die behinderten Zwillinge und ihre krebskranke Mutter
Schon wenn man das bescheidene Häuschen von Thomas und Claudia Braun betritt, weiß man, dass hier keine ganz gewöhnliche Familie leben kann. Das ganze Gebäude ist auf die beiden schwerstbehinderten Zwillingstöchter Andrea und Sabine zugeschnitten. Die beiden 19-Jährigen leiden unter einer spinalen Muskeldystrophie, sind fast bewegungsunfähig, sitzen im Rollstuhl und sind auf permanente Betreuung angewiesen. Geistig sind die beiden Mädchen nicht eingeschränkt. Gemeinsam haben sie eine Fernausbildung zur Bürokauffrau erfolgreich absolviert, doch mit einem Job hat's bis jetzt für die beiden Teenager noch nicht geklappt.

Leider ist Mutter Claudia mittlerweile selbst zum Pflegefall geworden: Vor zwei Jahren wurde bei der bis dahin so aktiven Frau Bronchialkrebs diagnostiziert. Sie musste operiert werden, erhielt eine Chemotherapie und Bestrahlungen. Dennoch wurden ein halbes Jahr später Metastasen im Kopf festgestellt. Nach der erneuten OP leidet Heidi noch unter erheblichen Konzentrations- und Koordinationsschwierigkeiten.

Vater Thomas ist als hauptamtlicher offizieller Betreuer und Ausbildungsassistent seiner Töchter eingesetzt und bekommt dafür von der Arbeitsagentur eine kleine Vergütung, Claudia steuert eine Berufsunfähigkeitsrente dazu. Klar, dass das Familieneinkommen nicht für große Sprünge reicht.

Was der Familie gehörige Sorgen macht: Der Kleinbus, auf den vor allem die Töchter angewiesen sind, um einigermaßen am sozialen Leben teilnehmen zu können, ist bereits 17 Jahre alt. Daher wünschte sich Familie Braun dringend einen neuen Wagen, behindertengerecht, mit Platz für zwei Rollstühle plus Hebevorrichtung. Diesen Wunsch haben wir der Familie erfüllt.
ZURÜCK